Logo AdmiralDirekt

Unser Schadenservice

Sie möchten einen Schaden melden? Wir sind für Sie da und bieten Ihnen im Schadenfall unkomplizierte und schnelle Hilfe an, damit Sie sich um nichts sorgen müssen.

Kfz-Schaden melden

  • Symbol Glasschaden mit Welle im Hintergrund
    Sie haben einen Glasschaden?

    Wählen Sie einfach online Ihre Wunsch-Werkstatt aus und Sie erhalten umgehend einen Rückruf mit Terminvorschlag.

    Glasschaden online melden
  • Symbol: Melden Sie Ihren Schaden einfach und schnell online.
    Kfz-Schaden online melden

    Sie sind unser Kunde oder Ihr Unfallgegner ist bei uns versichert? Hier können Sie uns Ihren Schaden melden.

    Schaden online melden
  • Symbol Schutzbrief: Pannenfahrzeug schleppt Auto ab.
    Panne melden

    Rufen Sie uns einfach unter 02203 5000 an. Wir sind rund um die Uhr für Sie da und helfen Ihnen gerne.

    Pannenhilfe anfordern

Rückfragen zu einem bereits gemeldeten Schaden?

  • Für unseren Kunden:
    Am schnellsten geht's über unsere Mitteilungszentrale im Kundenportal.
  • Sie sind Anspruchssteller?
    Dann rufen Sie uns an unter 02203 5000.

Glasschaden – was ist zu tun?

Sie haben einen Steinschlag oder Riss in der Windschutzscheibe entdeckt? Dann sollten Sie schnell handeln, denn beschädigtes Glas ist immer ein Sicherheitsrisiko. Schauen Sie sich den Schaden genau an und vereinbaren Sie einen Termin mit einem unserer Partner. So gehen Sie am besten vor:

  1. Glasschaden online melden
  2. Werkstatt in Ihrer Nähe wählen
  3. Rückruf mit Terminvorschlag erhalten

Die Fachleute der Werkstatt können im nächsten Schritt den Schaden bewerten und entscheiden, ob eine Reparatur möglich ist oder ob die Windschutzscheibe ausgetauscht werden muss.

Kann ich mir die Werkstatt selbst aussuchen?

Natürlich können Sie auch direkt zu einem unserer Partner fahren. Nutzen Sie dazu einfach unsere Werkstattsuche .

Wichtig: Bei Glasschäden besteht grundsätzlich Werkstattbindung. Dies ist für Sie von Vorteil, denn wir arbeiten ausschließlich mit renommierten Partnern, wie Carglass, Wintec, KS Autoglas und Junited Autoglas.

Glasschäden, die mit dem Glas-Repair-Verfahren repariert werden können, sind für Sie kostenlos. Dies ist der Fall, wenn es sich um oberflächliche Kratzer oder Steinschläge handelt. Sie zahlen dann keine Selbstbeteiligung.

Darf man mit Glasschaden weiterfahren?

Hier kommt es darauf an: Wenn Sie auf Ihrer Windschutzscheibe einen Steinschlag im Sichtfeld entdeckt haben und dieser größer als eine Zwei-Euro-Münze ist, dann drohen bei einer Verkehrskontrolle ein Bußgeld und Punkte in Flensburg.

  • Bei größeren Schäden oder Rissen – insbesondere im Sichtfeld - sollten Sie Ihren Pkw zur Sicherheit stehen lassen. Die meisten Glasreparaturdienste bieten mobile Servicedienste an.
  • Bei kleineren Schäden außerhalb des Sichtfelds ist es nicht unbedingt notwendig, die Reparatur durchzuführen und die Weiterfahrt erlaubt. Dennoch empfiehlt es sich, die Schäden beheben zu lassen, um einen Riss zu verhindern.

Was tun bei Panne und Unfall?

Panne oder Unfall? Rufen Sie uns an! Wir sind rund um die Uhr für Sie da und schicken Ihnen schnellstmöglich eine Pannendienst. Wenn Sie einen Schutzbrief abgeschlossen haben ist dieser Service selbstverständlich kostenlos.

Sie erreichen uns 24/7 über die Rufnummer: 02203 5000.

Schaden am E-Scooter oder Moped: Was tun?

Rufen Sie uns einfach unter 02203 5000 an. Unser Schadenservice-Team ist für Sie da.

Welche Vorteile hat die digitale Servicekarte?

  • Die digitale Servicekarte haben Sie immer auf Ihrem Smartphone dabei.
  • Im Schadenfall können Sie alle relevanten Daten mit dem Unfallgegner per QR-Code austauschen.
  • Auf der Rückseite finden Sie alle Vertragsdaten und Information über Ihre Deckung und den Schutzbrief.

Wie erhalte ich die neue digitale Servicekarte?

Neukunden erhalten die digitale Servicekarte automatisch nach Vertragsabschluss. Unseren Bestandskunden stellen wir in den nächsten Monaten nach und nach die neue Servicekarte zur Verfügung.

Regulierungsgrundsätze im Falle von Groß­schaden­ereignissen

Für Großschadenereignisse wie Stürme, Hagelschläge oder Überschwemmungen mit vielen betroffenen Fahrzeugen haben wir besondere Vorkehrungen getroffen, um eine schnelle unbürokratische Regulierung sicherzustellen. Mit Hilfe unserer Online-Schadenmeldung und unserer Schaden-Hotline können auch im Massenschadenfall Schäden schnell erfasst und reguliert werden.
Wir kooperieren mit einem bundesweit tätigen Sachverständigennetz, das jederzeit in der Lage ist, in den betroffenen Gebieten sofort Sammel-Besichtigungstermine durchzuführen. Es werden Kurzgutachten erstellt und Sie haben die Möglichkeit, Ihr Fahrzeug vor Ort direkt reparieren zu lassen oder eine Auszahlung zu erhalten.

Für die Reparatur von Hagelschäden arbeiten wir mit spezialisierten Dienstleistern zusammen. Unsere Dienstleister sorgen mit für die Erhaltung der Originallackierung zielenden Reparaturmethoden für eine umweltschonende und werterhaltende Reparatur.

Im Falle eines nicht für eine Reparatur geeigneten Totalschadens erfolgt neben der Bewertung des Fahrzeuges in Zusammenarbeit mit Restwertaufkäufern zugleich der Nachweis geeigneter Verwertungsmöglichkeiten. Auf Wunsch übernehmen wir für Sie auch die komplette Verwertung des beschädigten Fahrzeuges.

Im Zuge der Beseitigung der Flutschäden in NRW und Rheinland-Pfalz im Sommer 2021 haben wir uns einem gemeinsamen Projekt der Kfz-Versicherer angeschlossen, das die schnellstmögliche Verwertung bzw. Entsorgung der auf Sammelplätzen gelagerten beschädigten Fahrzeuge zum Ziel hatte. Das Projekt wurde durch eine aus Kfz-Versicherern bestehende Regulierungskommission koordiniert. Wir haben dabei auf eine individuelle Schadenregulierung im Einzelfall zugunsten einer unbürokratischen Hilfe dfür die Geschädigten verzichtet. Die Schäden wurden anschließend nach einem bestimmten Verteilschlüssel unter den beteiligten Versicherern abgerechnet.


Rechtsschutz-Schaden melden

  • Symbol: Melden Sie Ihren Schaden einfach am Telefon.
    Telefonischer Rat bei Rechtsfragen

    Unsere Anwälte stehen Ihnen montags bis freitags von 8 bis 22 Uhr unter der Ruf­nummer 02203 5000 zur Verfügung.

    Jetzt anrufen
  • Rechtsschutzschaden online melden

    Sie können Ihren Schaden jederzeit online melden. Wir prüfen Ihr Anliegen und melden uns telefonisch bei Ihnen zurück.

    Login & Schaden melden
  • Symbol: Melden Sie Ihren Schaden einfach am Telefon.
    Rechtsschutz-Chat mit unseren Experten

    Nehmen Sie die fachliche Einschätzung unserer Experten Montag bis Freitag von 8 bis 22 Uhr bequem per Chat in Anspruch.

    Jetzt chatten

Weitere Rechtsschutz-Services im Kundenportal

In unserem Kundenportal können Sie unsere zahlreichen weiteren Dienstleistungen rund um Ihr Recht nutzen. Sie profitieren von unserer Online-Rechtsberatung oder können Rückfragen zu einem gemeldeten Schaden stellen. Außerdem bieten wir Ihnen:

  • Vertrags-Check
  • Vorsorgeverfügungen und Testament
  • Reputations-Check und Beseitigung negativer Einträge
  • Hilfe im Reise-, Sozial und Urheberrecht
  • Ein- oder Ausschluss versicherter Personen

Sie sind bei uns rechtsschutzversichert und möchten einen dieser Services in Anspruch nehmen? Loggen Sie sich hierfür bitte ins Kundenportal ein.