Der Winter naht - Machen Sie Ihr Auto jetzt fit für die kalte Jahreszeit. Was neben Batterie, Scheibenwischer und Beleuchtung alles auf die Kontrollliste gehört und wie Sie damit unnötige Pannen vermeiden, verraten wir Ihnen im großen Wintercheck.
Wer bei Raureif und Glätte mit Sommerreifen unterwegs ist, gefährdet nicht nur sich selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer. Mit den falschen Reifen kommt man auf glatter Fahrbahn schnell ins Schleudern.
Auch wenn die Temperaturen an manchen Orten noch deutlich über 0 Grad liegen. Ein Temperaturumschwung kommt oft plötzlich und über Nacht. Ab Oktober sollten Sie deshalb Winterreifen mit einer ausreichenden Profiltiefe von mindestens 1,6 Millimetern aufziehen, so verlangt es die StVZO, § 36.
Die Frage nach der richtigen Bereifung stellt sich aber auch zu anderen Jahreszeiten. Mehr erfahren Sie in unserem Artikel Winterreifen im Sommer: Ist das erlaubt?.
Lassen Sie auch Ihre Batterie auf Spannung und die richtige Befüllung überprüfen. Damit ersparen Sie sich das unschöne Überraschungsmoment, wenn der Motor bei Minusgraden plötzlich nicht mehr anspringt.
Mit der Zeit verliert Gummi seine Elastizität. Zum ausführlichen Wintercheck gehört deshalb auch die Pflege der Dichtungen in den Türen und im Kofferraum. Dazu benötigen Sie lediglich einfache Hausmittel, wie Vaseline oder Glycerin aus der Apotheke. Reiben Sie die Dichtungen damit einfach ein und halten Sie sie so geschmeidig.
Kontrollieren Sie auch die Scheibenwischerblätter. Wenn Sie brüchig sind und nur noch Schlieren hinterlassen, sollten Sie sie austauschen.
Das Team von AdmiralDirekt wünscht Ihnen eine gute und sichere Fahrt!