Die wichtigsten Informationen auf einen Blick
Übrigens: Seit 2022 gibt es außerdem die THG-Prämie für private Elektroauto-Fahrer, die sich damit einen weiteren Bonus sichern können. Private Ladestationen hingegen werden nicht mehr vom Staat bezuschusst. Wer in einer Miets- oder Eigentumswohnung wohnt und auf eine Wallbox angewiesen ist, erfährt alles über seine Rechte in unserem Wallbox-Artikel.
Hersteller und Staat teilen sich die Umweltprämien. Der Anteil des Staates ist dabei doppelt so hoch wie der des Herstellers:
Sie denken darüber nach, sich einen Stromer anzuschaffen? Unsere Kfz-Experten informieren über die Vor- und Nachteile von E-Autos.
Hybridfahrzeuge stehen aktuell in der Kritik, da sie vermehrt im Sprit-, und nicht im Batterie-Betrieb fahren. Käufer von Hybridfahrzeugen erhalten den Bonus nur dann, wenn das Auto mindestens 60 Kilometer rein elektrisch fahren kann und maximal 50 Gramm CO2 ausstößt.
Mit dem extra Umweltbonus möchte die Bundesregierung den Absatz von Elektrofahrzeugen weiter in Gang setzten. Bis 2030 möchte sie 15 Millionen Elektroautos auf Deutschlands Straßen bringen. Langfristig sollen eine Reduzierung der Schadstoffbelastung der Luft und damit auch die Klimaziele erreicht werden.