Logo AdmiralDirekt
Seit dem 19.02.2020 gibt es höhere Kaufprämien für Elektrofahrzeuge und Plug-In Hybride.

Extra Bonus für E-Autos

Das Bundeswirtschaftsministerium hat eine Förderrichtlinie herausgegeben, nach der sich Käufer von elektrischen Fahrzeugen, Plug-In-Hybriden und Brennstoffzellenfahrzeugen über erhöhte Kaufprämien freuen dürfen. Mehr Informationen finden Sie in diesem Artikel.

Die wichtigsten Informationen auf einen Blick

  • Käufer eines Batterie- oder Brennstoffzellenfahrzeugs können bis zu 9.000 Euro Förerdung erhalten.
  • Für Plug-In Hybride gelten nun verschärfte Förderungskriterien.
  • Bis 2030 sollen 15 Millionen Elektrofahrzeuge auf Deutschlands Straßen fahren.

Die Fakten im Überblick

  • Die Förderung gilt seit dem 19. Februar 2020 und wird auch rückwirkend für Fahrzeuge gezahlt, die ab dem 5. November 2019 zugelassen wurden.
  • Für Leasingfahrzeuge, die ab dem 16.11.2020 zugelassen wurden, wir die Höhe der Förderung abhängig von der Leasingdauer gestaffelt, sofern die Vertragslaufzeit geringer als 24 Monate ist.
  • Einen Anspruch auf den Umweltbonus gibt es übrigens nicht. Die Zuwendungen stehen unter Vorbehalt der Verfügbarkeit der dafür vorgesehenen Haushaltsmittel der Bundesregierung.
  • Bezuschusst werden circa 200 Modelle. Die Antragstellung erfolgt über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).
  • Der Umweltbonus wird bis zum 31. Dezember 2025 verlängert.

Übrigens: Seit 2022 gibt es außerdem die THG-Prämie für private Elektroauto-Fahrer, die sich damit einen weiteren Bonus sichern können. Private Ladestationen hingegen werden nicht mehr vom Staat bezuschusst. Wer in einer Miets- oder Eigentumswohnung wohnt und auf eine Wallbox angewiesen ist, erfährt alles über seine Rechte in unserem Wallbox-Artikel.

Euro Münzen

Diese Umweltprämien erhalten Sie für Ihr E-Auto

Hersteller und Staat teilen sich die Umweltprämien. Der Anteil des Staates ist dabei doppelt so hoch wie der des Herstellers:

  • Käufer von reinen Batterieelektro- und Brennstoffzellenfahrzeugen bis 40.000 Euro Nettolistenpreis erhalten jetzt 9.000 Euro.
  • Plug-In-Hybride bis 40.000 Euro Nettolistenpreis werden mit 6.750 Euro bezuschusst.
  • Wer ein E-Auto oder Brennstoffzellenfahrzeug über 40.000 Euro Neupreis kauft, erhält einen Bonus von 7.500 Euro; für Hybride gibt es bis zu 5.625 Euro.

Sie denken darüber nach, sich einen Stromer anzuschaffen? Unsere Kfz-Experten informieren über die Vor- und Nachteile von E-Autos.

Verschärfte Förderkriterien für Plug-In-Hybride

Hybridfahrzeuge stehen aktuell in der Kritik, da sie vermehrt im Sprit-, und nicht im Batterie-Betrieb fahren. Käufer von Hybridfahrzeugen erhalten den Bonus nur dann, wenn das Auto mindestens 60 Kilometer rein elektrisch fahren kann und maximal 50 Gramm CO2 ausstößt.

Klimaziele schaffen durch E-Mobilität

Mit dem extra Umweltbonus möchte die Bundesregierung den Absatz von Elektrofahrzeugen weiter in Gang setzten. Bis 2030 möchte sie 15 Millionen Elektroautos auf Deutschlands Straßen bringen. Langfristig sollen eine Reduzierung der Schadstoffbelastung der Luft und damit auch die Klimaziele erreicht werden.

Mieter und Wohnungseigentümer haben Anspruch auf eine Wallbox.

Sie wollen Ihr E-Auto versichern?

Bei uns ist nicht nur der Antriebs-Akku mitversichert, sondern auch Wallboxen und zugehörige Kabel. Im Premium Tarif bieten wir eine All-Risk-Deckung, die alle Gefahren versichert, durch die der Akku zerstört werden kann.

Angebot berechnen!

Weitere Artikel

Sie haben noch offene Fragen?
Wir sind für Sie da!

  • Telefon

    Telefon

    Mo-Fr von 08:00 - 20:00 Uhr

    Tel: 02203 5000

  • Mein Admiraldirekt

    Mein Admiraldirekt

    Umgezogen? Neues Bankkonto?
    Jetzt Vertrag online verwalten

    Jetzt einloggen!
  • Chat

    Chat

    Jetzt rund um die Uhr unseren digitalen Assistenten fragen.

    Jetzt chatten!